Wiesemann EntwicklungsWerkstatt - Page 5

9

Apr

2025

Ist PHP auf dem Rückzug?

Ist PHP auf dem Rückzug?

PHP war einst das Kraftpaket der Webentwicklung, aber die Zeiten ändern sich. Es gibt spannende Alternativen und Technologietrends, die PHP herausfordern. Doch bedeutet das, dass PHP völlig irrelevant wird? Dieser Artikel untersucht, ob PHP wirklich auf dem Abmarsch ist und was Entwickler beachten sollten.

7

Apr

2025

Brauche ich SQL, um PHP zu lernen?

Brauche ich SQL, um PHP zu lernen?

Viele Anfänger in der Programmierung fragen sich, ob sie SQL beherrschen müssen, um PHP effektiv zu lernen. Während PHP hauptsächlich für die Webentwicklung verwendet wird, spielt SQL eine entscheidende Rolle beim Datenbankmanagement. In diesem Artikel werden die Zusammenhänge zwischen PHP und SQL erläutert. Du erhältst praktische Tipps, wann und wie SQL für PHP-Projekte wichtig wird. Entdecke, wie du beide Technologien sinnvoll kombinieren kannst, um dynamischere und interaktive Webanwendungen zu erstellen.

2

Apr

2025

Warum PHP die Wahl gegenüber anderen Programmiersprachen ist

Warum PHP die Wahl gegenüber anderen Programmiersprachen ist

PHP ist seit Jahren eine der beliebtesten Programmiersprachen für die Webentwicklung. In einem Markt, der von vielen neuen Technologien überflutet wird, gibt es dennoch gute Gründe, warum PHP nach wie vor die erste Wahl für viele Entwickler ist. Dieser Artikel untersucht, was PHP so besonders macht, vergleicht es mit anderen Sprachen und bietet Einblicke, wie man das Beste aus dieser vielseitigen Sprache herausholen kann. Trotz der Konkurrenz von modernen Sprachen bietet PHP eine ideale Mischung aus Einfachheit, Flexibilität und Performance.

31

Mär

2025

Sollte ich von PHP zu Python wechseln?

Sollte ich von PHP zu Python wechseln?

PHP und Python sind beide beliebte Programmiersprachen, aber sie haben unterschiedliche Stärken und Einsatzbereiche. Wer sich fragt, ob ein Wechsel von PHP zu Python sinnvoll ist, sollte die Vor- und Nachteile beider Sprachen genau beleuchten. Python punktet durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen, während PHP vor allem im Webbereich stark ist. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Anwendungsfälle, Vor- und Nachteile sowie praktische Überlegungen für einen möglichen Umstieg.

26

Mär

2025

Was wird in Zukunft Python ersetzen?

Was wird in Zukunft Python ersetzen?

Python ist seit Jahren eine der beliebtesten Programmiersprachen, aber gibt es einen Herausforderer am Horizont? Während viele Entwickler die Einfachheit und Flexibilität von Python schätzen, könnte bald eine neue Sprache ins Rampenlicht rücken. Besonders im Bereich der Webentwicklung, wo PHP traditionell stark genutzt wurde, fragen sich Entwickler, welches Tool die Zukunft prägen wird. Dieser Artikel beleuchtet potenzielle Nachfolger und bietet Einblicke in die zukünftigen Trends der Programmierung.

24

Mär

2025

Verdient man als Python-Programmierer gut?

Verdient man als Python-Programmierer gut?

Python hat sich in den letzten Jahren zu einer der gefragtesten Programmiersprachen entwickelt. Viele fragen sich, ob es sich lohnt, in dieser Sprache zu programmieren, insbesondere im Hinblick auf das Gehalt. Mit seiner Vielseitigkeit und einfachen Handhabung wird Python von vielen großen Unternehmen weltweit eingesetzt. Diese Artikel untersucht, ob Python-Programmierer gut verdienen und welche Faktoren ihr Gehalt beeinflussen.

19

Mär

2025

Wie lerne ich mir selbst Python bei?

Wie lerne ich mir selbst Python bei?

Python ist eine der gefragtesten Programmiersprachen, sowohl für Anfänger als auch Profis. Wenn du dir selbst Python beibringen möchtest, gibt es viele Ressourcen, die dir helfen können. In diesem Artikel findest du praktische Tipps und interessante Fakten, um deinen Lernprozess effizient und unterhaltsam zu gestalten. Mit der richtigen Strategie und Geduld kannst du bald eigene Programme schreiben.

17

Mär

2025

Durchschnittsgehalt eines JavaScript-Entwicklers: Was man wissen muss

Durchschnittsgehalt eines JavaScript-Entwicklers: Was man wissen muss

JavaScript-Entwickler sind weltweit gefragt und ihr Gehalt kann je nach Erfahrung, Standort und Unternehmensgröße variieren. Während Einsteiger oft weniger verdienen, haben erfahrene Profis das Potenzial, bedeutend mehr zu verdienen. In diesem Artikel tauchen wir in die Details des Gehaltsgefüges eines JavaScript-Entwicklers ein und beleuchten Faktoren, die Einfluss auf das Einkommen haben. Zudem geben wir Tipps, wie man sein Gehalt in der Branche steigern kann. Informieren Sie sich über die aktuellen Trends, um Ihre Karriere optimal zu planen.

12

Mär

2025

JavaScript 2023: Noch relevant?

JavaScript 2023: Noch relevant?

JavaScript bleibt auch 2023 eine der meistgenutzten Programmiersprachen für die Webentwicklung. Mit kontinuierlichen Updates und einer großen Community bietet JavaScript vielseitige Möglichkeiten für sowohl Anfänger als auch erfahrene Entwickler. Die Sprache passt sich den aktuellen Trends und Technologien an und bleibt daher unverzichtbar. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Relevanz von JavaScript im Jahr 2023 und bieten hilfreiche Tipps für die Nutzung.

10

Mär

2025

Kann man PHP in 3 Monaten lernen?

Kann man PHP in 3 Monaten lernen?

Drei Monate, um PHP zu lernen – ist das wirklich machbar? Dieser Artikel zeigt auf, wie man mit der richtigen Herangehensweise und Tools in nur drei Monaten PHP-Kenntnisse erlangen kann. Dabei geben wir praktische Tipps, beleuchten typische Herausforderungen und zeigen, welche Ressourcen helfen können, den Lernprozess zu optimieren. Ob Anfänger oder jemand mit Vorkenntnissen, hier findet jeder nützliche Informationen und Anregungen.