Wiesemann EntwicklungsWerkstatt - Page 3

18

Jun

2025

Python 2 oder 3: Was sollten Anfänger lernen?

Python 2 oder 3: Was sollten Anfänger lernen?

Viele Anfänger fragen sich, ob sie mit Python 2 oder Python 3 starten sollten. Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Unterschiede beider Versionen und gibt klare Empfehlungen für Einsteiger. Erfahre, warum Python 3 die Zukunft ist und welche Fehler du durch die richtige Wahl vermeidest. Außerdem gibt es praktische Tipps zum Einstieg und Antworten auf typische Anfängerfragen.

16

Jun

2025

JavaScript in 3 Monaten meistern: Geht das wirklich?

JavaScript in 3 Monaten meistern: Geht das wirklich?

Viele fragen sich, ob man JavaScript in nur 3 Monaten wirklich meistern kann. Dieser Artikel gibt einen ehrlichen Blick darauf, was dabei möglich ist, und welche Strategien am besten funktionieren. Du bekommst praktische Tipps, wie du deinen Lernfortschritt messen und Stolpersteine vermeiden kannst. Anschauliche Beispiele helfen dir, die Theorie schnell umzusetzen. Nach dem Lesen weißt du genau, was auf dich zukommt.

11

Jun

2025

JavaScript vs. Python: Kann JavaScript wirklich alles?

JavaScript vs. Python: Kann JavaScript wirklich alles?

Kann JavaScript heute alles, was auch Python kann? In diesem Artikel geht es um die größten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Sprachen. Wir schauen, wo JavaScript glänzt und wo es vielleicht doch seine Grenzen hat. Es gibt praxisnahe Tipps, echte Anwendungsbeispiele und ein paar Überraschungen, die nicht jeder Entwickler kennt. Perfekt für alle, die sich entscheiden oder ihre Tools clever kombinieren wollen.

9

Jun

2025

PHP 2024: Zukunft, Trends und echte Chancen

PHP 2024: Zukunft, Trends und echte Chancen

Wie steht es um PHP im Jahr 2024? Diese Analyse räumt mit veralteten Vorurteilen auf, beleuchtet aktuelle Weiterentwicklungen und zeigt, warum PHP immer noch voll im Rennen ist. Hier erfährst du, wo PHP heute glänzt, wohin die Reise geht und was das für deinen nächsten Job oder dein Entwickler-Projekt bedeutet. Praktische Tipps und überraschende Fakten bringen dich direkt auf den neuesten Stand. Du willst wissen, ob sich ein Einstieg oder Dranbleiben lohnt? Lies selbst.

4

Jun

2025

Python: Was ist eigentlich das allererste Code-Beispiel?

Python: Was ist eigentlich das allererste Code-Beispiel?

Wer beginnt, Python zu lernen, stolpert meistens zuerst über ein typisches Code-Beispiel. Was bedeutet dieses Beispiel eigentlich, warum schreibt wirklich jeder damit los und wie sieht der allererste Python-Code konkret aus? Hier bekommst du nicht nur die Antwort auf genau diese Fragen, sondern auch nützliche Tipps zum Einstieg, kleine Tricks und praktische Infos rund um den allerersten Python-Code.

2

Jun

2025

PHP-Alternativen: Was kann PHP heute ersetzen?

PHP-Alternativen: Was kann PHP heute ersetzen?

PHP war lange das Rückgrat des Webs, doch heute gibt es viele neue Optionen. In diesem Artikel erfährst du, welche Sprachen als Ersatz für PHP infrage kommen und wo ihre jeweiligen Stärken liegen. Praxisnahe Tipps helfen dir bei der Entscheidung für einen Wechsel. Außerdem werfen wir einen Blick auf mögliche Stolpersteine beim Umstieg. Hier findest du alles, was du wissen musst, um die passende Alternative für dein nächstes Webprojekt zu finden.

28

Mai

2025

JavaScript Code schreiben: Wo fängt man am besten an?

JavaScript Code schreiben: Wo fängt man am besten an?

Wer mit JavaScript starten will, steht oft vor der Frage, wo der eigene Code am besten geschrieben werden sollte. Verschiedene Möglichkeiten wie die direkte Einbindung im HTML-Dokument, externe Dateien oder der Einsatz von Code-Editoren und Browser-Konsolen bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Dieser Artikel erklärt praxisnah, welche Schreibweise sich für welche Situation eignet und wie der Einstieg besonders einfach gelingt. Profis und Anfänger bekommen nützliche Tipps, um typische Fehler zu vermeiden und den Arbeitsprozess zu optimieren.

26

Mai

2025

Python lernen: Geht das allein?

Python lernen: Geht das allein?

Kann man Python wirklich alleine lernen? In diesem Artikel findest du ehrliche Antworten, hilfreiche Tipps und motivierende Beispiele aus der Praxis. Du erfährst, welche Ressourcen es gibt, worauf du achten solltest und wie du einen echten Lernplan für dich selbst aufbaust. Außerdem zeige ich, was bei typischen Anfängerproblemen hilft. Python wirkt erst kompliziert, aber du brauchst kein Genie zu sein, um loszulegen.

21

Mai

2025

PHP oder Java: Was ist schwieriger zu lernen?

PHP oder Java: Was ist schwieriger zu lernen?

Wer sich zwischen PHP und Java entscheiden muss, steht schnell vor der Frage: Was ist eigentlich schwerer? Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Unterschiede beim Lernen, bei der Anwendung im Alltag und welche Erfahrungen Neulinge typischerweise machen. Auch auf typische Stolpersteine und praktische Tipps wird eingegangen, damit du besser einschätzen kannst, welches Umfeld zu dir passt. Keine endlosen Fachbegriffe, sondern konkrete Beispiele und echte Einblicke aus dem Entwickleralltag. Am Ende weißt du, worauf du dich bei PHP oder Java wirklich einstellen musst.

19

Mai

2025

JavaScript oder HTML: Was ist wirklich schwieriger?

JavaScript oder HTML: Was ist wirklich schwieriger?

Viele stehen irgendwann vor der Frage: Ist JavaScript schwieriger als HTML? Dieser Artikel erklärt, was die beiden Sprachen unterscheidet, warum JavaScript oft als herausfordernder gilt und welche Fallstricke auf Einsteiger warten. Du bekommst hilfreiche Tipps, wie du den Einstieg meistern kannst. Außerdem erfährst du, warum beide Sprachen ihre Daseinsberechtigung haben und wie sie zusammen wirken.