Programmierung Gehälter: Was verdienen Entwickler wirklich?

Über Geld spricht man nicht? Quatsch. Als Entwickler will man wissen, was die Arbeit wert ist. Und die Unterschiede sind enorm – je nach Sprache, Branche und Erfahrung geht’s beim Gehalt richtig zur Sache.

Python ist im Rennen ganz vorne. Wer mit Python in Deutschland durchstartet, kann sich auf ordentliche Einstiegsgehälter freuen. Gerade im Bereich Data Science, KI oder Backend-Entwicklung wird ordentlich bezahlt. Einsteiger starten oft ab 45.000 Euro brutto im Jahr, erfahrene Leute können locker 70.000 Euro und mehr anpeilen. Besonders spannend: In Großstädten und bei internationalen Unternehmen fallen die Gehälter direkt höher aus. Wer sich auf gefragte Nischen wie Machine Learning oder Cloud-Entwicklung stürzt, legt noch eine Schippe drauf.

PHP? Noch immer weit verbreitet, vor allem im klassischen Web. Aber Gehaltstechnisch läuft Python davon. Trotzdem: Wer viel Erfahrung mitbringt oder Legacy-Systeme betreut, kann sich mit PHP noch gute Deals sichern. Das durchschnittliche Gehalt bleibt aber leicht hinter Python zurück. Klar ist: Up-to-date bleiben und neue Technologien wie Node.js oder moderne Frameworks lernen, bringt oft mehr Kohle aufs Konto.

Viele fragen sich auch: Muss man Informatik studiert haben für einen Top-Verdienst? Nein – know-how und Praxiserfahrung werden oft höher bewertet. Wer in Vorstellungsgesprächen Projekte nachweisen kann oder bei Open Source mitmacht, hat die besten Chancen auf ein ordentliches Gehalt. Lebensläufe mit modernen Programmiersprachen wie Python machen sich einfach besser und beeindrucken Recruiter deutlich mehr als nur ein Abschluss.

Was, wenn es mal nicht so läuft? Viele Unternehmen zahlen nach wie vor schlecht. Gründe: Alte Strukturen, ausbleibende Digitalisierung oder fehlende IT-Kenntnisse im Management. Hier hilft nur: Weiterbilden, Skills ausbauen und notfalls neue Herausforderungen suchen. In Tech-Startups oder bei großen Plattformen werden oft die attraktivsten Gehälter geboten – mit Remote-Option, Extra-Benefits oder Aktienpaketen obendrauf.

Lust auf noch mehr Tipps? Wer Programmierung wirklich als Karriereweg sieht, sollte regelmäßig Jobportale checken, Gehaltsreports lesen (z.B. Stack Overflow- und StepStone-Studien) und sein Netzwerk pflegen. Gehalt verhandeln ist kein Hexenwerk: Know-How zeigen, Trends benennen und sich nicht unter Wert verkaufen. Am Ende zählt, was du kannst – und das wird in der IT ganz konkret bezahlt.

17

Mär

2025

Durchschnittsgehalt eines JavaScript-Entwicklers: Was man wissen muss

Durchschnittsgehalt eines JavaScript-Entwicklers: Was man wissen muss

JavaScript-Entwickler sind weltweit gefragt und ihr Gehalt kann je nach Erfahrung, Standort und Unternehmensgröße variieren. Während Einsteiger oft weniger verdienen, haben erfahrene Profis das Potenzial, bedeutend mehr zu verdienen. In diesem Artikel tauchen wir in die Details des Gehaltsgefüges eines JavaScript-Entwicklers ein und beleuchten Faktoren, die Einfluss auf das Einkommen haben. Zudem geben wir Tipps, wie man sein Gehalt in der Branche steigern kann. Informieren Sie sich über die aktuellen Trends, um Ihre Karriere optimal zu planen.