PHP Entwickler: Chancen, Herausforderungen und neue Wege

Bock auf Webentwicklung, aber du fragst dich, ob PHP noch Sinn macht? Du bist nicht allein. PHP hat das Web einst geprägt – Wordpress, Joomla und viele Shops laufen bis heute darauf. Trotzdem zweifeln viele, ob sich die Sprache noch lohnt. Tatsächlich ist PHP 2024 noch auf über 70% aller Websites installiert, darunter Namen wie Facebook oder Wikipedia. Aber: Konkurrenz wie Node.js und Python schläft nicht. Für Entwickler bleibt die Frage, wohin die Reise geht.

PHP hat ein paar Klischees am Hals: angeblich altmodisch, unsicher, „spaghetti code“ – und trotzdem setzen viele Firmen weiterhin darauf. Warum? Wartungskosten sind niedriger, viele Systeme sind tief verwurzelt. Unternehmen wie Facebook (früher! Immerhin war das Grundsystem auf PHP gebaut) oder Slack haben damit begonnen und aufwendig migriert. Für Entwickler bedeutet das: Wer PHP kann, findet immer noch Jobs, gerade im Agenturbereich oder bei Wartungsprojekten.

Was brauchst du als PHP Entwickler? Unbedingt solides Wissen in HTML, CSS, und natürlich PHP selbst, plus moderne Frameworks wie Laravel oder Symfony. Die PHP-Community ist groß und hilfsbereit, Einsteiger finden schnell Antworten. Vorteil: Dokumentationen sind überall, Fehler schnell gegoogelt. Nachteile? Alte Projekte sind manchmal chaotisch, weil früher jeder wild drauflos programmiert hat. Gerade bei Übernahmen musst du mit unübersichtlichem Code umgehen können.

Was ist mit der Zukunft? PHP entwickelt sich weiter, Version 8 bringt viele moderne Features: kürzere Syntax, besserer Code, mehr Speed. Trotzdem locken Alternativen wie Node.js oder Python mit frischer Technik. Firmen überlegen, ob sich ein Umstieg lohnt – gerade für ganz neue Projekte. Wer aber bestehende Systeme betreuen kann, bleibt gefragt. Für den Lebenslauf macht’s daher Sinn, auch andere Sprachen anzutesten – aber PHP nicht gleich in die Tonne zu kloppen!

Bist du neugierig auf Gehälter? PHP Entwickler verdienen in Deutschland zwischen 40.000 und 65.000 Euro im Jahr, je nach Erfahrung und Standort. Klar: Top-Gehälter winken meist bei modernen Technologien. Aber viele Unternehmen zahlen solide – vor allem, wenn sie verzweifelt nach Support für ihre Altsysteme suchen. Ein weiterer Pluspunkt: Wartungsprojekte gibt’s wie Sand am Meer. Wer lernen will, kann mit PHP schnell praktische Erfolge feiern, weil der Einstieg recht leicht ist. Du schreibst deinen ersten Code, siehst sofort ein Ergebnis – das motiviert!

Noch ein Tipp: Schau dich auf dem Stellenmarkt um. Viele Agenturen und mittelständische Unternehmen suchen nach PHP Entwicklern, weil sie ihre gewachsenen Systeme nicht einfach nebenbei migrieren können. Wer sich hier auskennt, hat plötzlich die Hand am längeren Hebel. Lernst du dazu noch Laravel, API-Anbindung oder ein bisschen DevOps, wirst du fast überall gebraucht.

Du willst mehr Praxis? Schnapp dir kleine Projekte, schau auf Github oder Stack Overflow vorbei. Es gibt tonnenweise kostenlose Ressourcen und offene Stellen für Side-Projekte. Wer Bock auf Webentwicklung hat und nicht nur auf den letzten Hype aufspringen will, für den bleibt PHP auch 2024 spannend.

3

Feb

2025

Wie viel verdient ein PHP-Entwickler pro Stunde?

Wie viel verdient ein PHP-Entwickler pro Stunde?

Die Bezahlung von PHP-Entwicklern kann je nach Erfahrung, Standort und spezifischen Fähigkeiten variieren. In der Regel verdienen PHP-Entwickler in Industrienationen höhere Stundensätze, wobei Freelancer tendenziell mehr verlangen können als festangestellte Entwickler. Diese Übersicht beleuchtet die Faktoren, die den Stundensatz von PHP-Entwicklern beeinflussen. Sie richtet sich an Unternehmen, die Entwickler einstellen möchten, und an Entwickler, die ihre Gehaltsaussichten verbessern wollen.

8

Jul

2024

Sind PHP-Entwickler gefragt? Arbeitsmarktperspektiven und Karrieretipps

Sind PHP-Entwickler gefragt? Arbeitsmarktperspektiven und Karrieretipps

In diesem Artikel erfährst du, ob PHP-Entwickler im Jahr 2024 gefragt sind, wie die Jobchancen und Karriereperspektiven für PHP-Programmierer aussehen und welche Tipps dir helfen können, in diesem Bereich erfolgreich zu sein.