Laravel – Das moderne PHP‑Framework im Überblick

Wenn du dich mit Laravel, einem Open‑Source‑Framework für PHP, das das MVC‑Muster nutzt und schnelle Web‑Entwicklung ermöglicht, auch bekannt als Laravel Framework beschäftigst, wirst du schnell merken, dass es weit mehr als nur ein Werkzeug ist.

Mit Laravel lässt sich serverseitige Logik elegant schreiben, weil es eng mit PHP, der weit verbreiteten Skriptsprache, die Laravel zugrunde liegt, auch bekannt als Hypertext Preprocessor verknüpft ist. Das Framework setzt auf das MVC-Prinzip (Model‑View‑Controller, ein Architekturmuster, das Daten, Darstellung und Geschäftslogik trennt, auch genannt Model‑View‑Controller) und sorgt so für klare Code‑Strukturen. Laravel umfasst das MVC‑Muster, benötigt Composer für das Dependency‑Management und nutzt Eloquent für ORM‑basierte Datenbank‑Interaktionen – das sind drei zentrale Bausteine, die zusammen eine effiziente Entwicklungsumgebung bilden.

Wesentliche Tools und die nächsten Schritte

Composer liefert das Paket‑Management, sodass du Bibliotheken wie Laravel‑Echo oder Laravel‑Horizon unkompliziert einbinden kannst. Eloquent ORM ermöglicht dir, Datenbank‑Abfragen ohne manuelles SQL zu schreiben, während Blade das Templating übernimmt und sauberen HTML‑Code erzeugt. All diese Komponenten bilden ein Ökosystem, das sowohl für kleine Projekte als auch für große Unternehmensanwendungen skalierbar ist. Im Folgenden zeigen wir dir, welche Artikel dir helfen, Laravel gezielt einzusetzen, welche Alternativen es gibt und wie aktuelle PHP‑Trends deine Entscheidungen beeinflussen können.

12

Okt

2025

Wird PHP ausgemustert? - Aktuelle Fakten und Ausblick

Wird PHP ausgemustert? - Aktuelle Fakten und Ausblick

Erfahren Sie, warum PHP keineswegs ausläuft, welche aktuellen Statistiken und Entwicklungen es gibt und welche Schritte Entwickler jetzt unternehmen sollten.