Erster Schritt in die Programmierung: Was du wirklich brauchst

Wenn du deinen ersten Schritt in die Programmierung machst, geht es nicht darum, die schwierigste Sprache zu meistern. Es geht darum, etwas zu finden, das dich voranbringt — und nicht aufgibt. Viele denken, sie müssten zuerst C++ oder Java lernen, weil das "echtes Programmieren" sei. Aber das ist ein Irrtum. Der erste Schritt ist kein Wettbewerb. Es ist ein Weg, der mit deinen Zielen beginnt — nicht mit dem, was andere dir sagen.

Wenn du Webseiten bauen willst, ist JavaScript deine natürliche Wahl. Es läuft im Browser, du siehst sofort Ergebnisse, und es ist überall. Ob du eine Knopf-Animation willst oder eine ganze App, JavaScript macht das möglich. Und wenn du dich später für Backend-Entwicklung interessierst, kannst du es mit Node.js auch auf dem Server nutzen. Es ist nicht die einfachste Sprache aller Zeiten, aber sie ist die sinnvollste für den Anfang, wenn du im Web arbeiten willst. Und wenn du lieber mit Daten arbeitest, Daten analysieren oder Automatisierungen bauen möchtest, dann ist Python deine beste Freundin. Die Syntax ist fast wie normales Englisch, du brauchst kaum Boilerplate-Code, und du kannst in Stunden etwas Nützliches bauen — etwa einen Datei-Organisierer oder einen Wetter-Abfrager.

Manche fragen: "Was ist mit PHP?" — und das ist eine gute Frage. PHP ist noch da. Es läuft auf über 75 % aller Webseiten, vor allem weil WordPress darauf basiert. Wenn du Websites für Kunden bauen willst, besonders mit Content-Management-Systemen, dann ist PHP immer noch ein starker Kandidat. Es ist nicht sexy, aber es ist praktisch. Und du musst nicht alle drei Sprachen lernen. Du brauchst nur eine — und zwar die, die zu deinem Ziel passt. Der erste Schritt ist nicht, alles zu wissen. Der erste Schritt ist, anzufangen — mit der richtigen Sprache, für dich.

Du findest hier Artikel, die dir zeigen, wie du JavaScript wirklich lernst — ohne Überforderung. Du findest Vergleiche zwischen Python und PHP, die dir helfen, die richtige Wahl zu treffen. Du findest klare Zeitpläne, Gehaltsdaten und Antworten auf die Fragen, die du dir wirklich stellst: "Lohnt sich das?", "Bin ich dafür geeignet?", "Wie lange dauert es?". Keine Theorie, keine Floskeln. Nur das, was du brauchst, um loszulegen — und weiterzukommen.

26

Okt

2025

Erster Schritt zum JavaScript‑Lernen - So startest du richtig

Erster Schritt zum JavaScript‑Lernen - So startest du richtig

Erfahre, welcher erste Schritt beim JavaScript‑Lernen wirklich zählt: Grundlagen, Umgebung einrichten, Kernkonzepte und Praxis‑Tipps für einen schnellen Start.