Du hast gerade ein Jobangebot als Frontend-Entwickler ein Spezialist, der Benutzeroberflächen mit HTML, CSS und JavaScript gestaltet erhalten und fragst dich sofort:Wie viel Geld steckt eigentlich dahinter? In diesem Beitrag zerlegen wir das Gehaltsbild für JavaScript die Programmiersprache, die fast jede moderne Web‑Applikation antreibt-Position. Wir schauen, welche Faktoren das Gehalt bestimmen, vergleichen lokale Märkte und geben dir eine Checkliste, damit du beim nächsten Gehaltsgespräch gut vorbereitet bist.
TL;DR
- Durchschnittliches Jahresgehalt für JavaScript‑Entwickler in Deutschland liegt bei 65000€, in Österreich bei 58000€.
- Senior‑Positionen (5+ Jahre) erreichen 90000€-120000€.
- Remote‑Jobs aus den USA können 130000€-180000€ jährlich einbringen.
- Kompetenzen in React, Node.js und TypeScript erhöhen das Gehalt um 10‑20%.
- Standort, Unternehmensgröße und Verhandlungsgeschick sind die größten Einflussfaktoren.
Was bestimmt das Gehalt von JavaScript‑Entwicklern?
Das Gehalt die monatliche oder jährliche Vergütung eines Arbeitnehmers hängt auf vier Ebenen zusammen:
- Erfahrung und Seniorität: Junior (<2Jahre), Mid‑Level (2‑5Jahre) und Senior (>5Jahre) unterscheiden sich stark in der Vergütung.
- Technologischer Stack: Spezialwissen in Frameworks wie React, Node.js oder TypeScript zahlt sich aus.
- Standort: Die Gehaltsdifferenz zwischen Wien die Hauptstadt Österreichs, wichtiges IT‑Hub, Berlin Deutschlands führende Start‑up‑Metropole und den USA ist enorm.
- Unternehmensgröße und Branche: Ein Startup zahlt oft Aktienoptionen, ein etabliertes Unternehmen ein stabileres Grundgehalt.
Durchschnittliche Gehälter in den wichtigsten Märkten
Im Folgenden zeigen wir, was du in den gängigen Regionen erwarten kannst. Alle Zahlen basieren auf Gehaltsstudien von 2024/2025 (Stack Overflow Survey, Glassdoor und lokalen Jobportalen).
Region | Junior (0‑2Jahre) | Mid‑Level (2‑5Jahre) | Senior (5+Jahre) |
---|---|---|---|
Deutschland (Berlin, München) | 45000€ | 65000€ | 95000€ |
Österreich (Wien, Graz) | 42000€ | 58000€ | 88000€ |
USA (Silicon Valley, Remote) | 90000$ | 130000$ | 170000$ |
UK (London) | 48000£ | 70000£ | 110000£ |
Wie viel ist ein JavaScript Gehalt in Österreich wirklich wert?
In Wien der österreichischen Hauptstadt und einem wachsenden Tech‑Cluster liegt das mittlere Jahresgehalt für Junior‑Entwickler bei etwa 42000€, während Senior‑Entwickler fast 90000€ erzielen können. Die üblichen Zusatzleistungen umfassen 13.Monatsgehalt, Weiterbildungsbudget und flexible Home‑Office‑Optionen.
Ein wichtiger Detailpunkt: Unternehmen, die Full‑Stack‑Entwickler Entwickler, die sowohl Front‑ als auch Backend‑Aufgaben übernehmen suchen, zahlen im Schnitt 10‑15% mehr, weil sie mit einem Skill‑Set abgedeckt werden, das mehrere Rollen ersetzt.

Skill‑Set, das das Gehalt pusht
Die reine Kenntnis von JavaScript reicht kaum noch aus, um das Obergewicht beim Gehaltsvergleich zu erlangen. Hier ein kurzer Überblick, welche Skills den größten Aufpreis bringen:
- React & Vue.js: Moderne UI‑Frameworks, die in fast jedem Unternehmen eingesetzt werden.
- Node.js: Server‑Side‑JavaScript, das Full‑Stack‑Entwickler besonders wertvoll macht.
- TypeScript: Statisch typisierte Variante, die die Code‑Qualität erhöht und von großen Firmen stark nachgefragt wird.
- Testing‑Tools (Jest, Cypress): Qualitäts‑Sicherung ist ein Muss, und Experten erhalten dafür einen Bonus.
- DevOps‑Grundlagen (Docker, CI/CD): Mehr Verantwortung → höherer Lohn.
Jeder dieser Punkte kann dein Jahresgehalt um etwa 5‑20% steigern, abhängig von der Projektgröße und dem Unternehmensbedarf.
Verhandlungs-Tipps: So holst du das Maximum raus
- Marktrecherche: Nutze Gehaltsrechner (z.B. StepStone, Gehalt.de) für deine Region und Position.
- Quantifiziere Erfolge: Zeige konkrete Zahlen - z.B. "Ich habe die Ladezeit um 30% reduziert, was zu 10% mehr Conversion führte".
- Betone spezielle Skills: Wenn du TypeScript oder Node.js einsetzt, nenne das explizit.
- Berücksichtige Benefits: Aktienoptionen, Weiterbildungsbudget und Home‑Office‑Tage können das Gesamtpaket erheblich verbessern.
- Sei bereit zu gehen: Ein Gegenangebot von einem anderen Unternehmen stärkt deine Verhandlungsposition.
Trends für 2025 und darüber hinaus
Die Nachfrage nach JavaScript‑Entwicklern bleibt stark, weil neue Frameworks wie SvelteKit und Next.js 14 immer mehr Unternehmen anziehen. Zudem wächst die Zahl an Remote‑Jobs, die globale Gehaltsnormen einführen - das bedeutet, dass ein Entwickler aus USA ein führender Markt für Tech‑Talente mit hohen Gehältern künftig auch für Kandidaten in Europa zumindest teilweise zahlen kann, wenn die Aufgabe komplett remote erledigt wird.
Ein weiteres Thema ist die zunehmende Bedeutung von Web‑Assembly. Entwickler, die JavaScript mit Rust oder C++ kombinieren, können bald Premium‑Gehälter verlangen.

Häufig gestellte Fragen
Wie viel verdient ein Junior‑JavaScript‑Entwickler in Österreich?
Ein Junior‑Entwickler (0‑2Jahre Erfahrung) liegt in Wien bei etwa 42000€ brutto pro Jahr. In kleineren Städten kann das Gehalt leicht um 5‑10% niedriger sein.
Welcher Tech‑Stack steigert das Gehalt am meisten?
Kombinationen aus React, Node.js und TypeScript sind derzeit die lukrativsten. Wer zusätzlich DevOps‑Kenntnisse (Docker, CI/CD) mitbringt, kann weitere 10‑15% Bonus erwarten.
Lohnt sich ein Umzug nach Berlin für ein höheres Gehalt?
Berlin zahlt im Schnitt etwa 10% mehr als Wien für vergleichbare Positionen. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten ähnlich hoch, sodass das Netto‑Gehalt nur leicht steigt.
Kann ich als Remote‑Entwickler für ein US‑Unternehmen arbeiten und in Euro bezahlt werden?
Ja, viele US‑Firmen zahlen remote über internationale Payroll‑Dienstleister. Das Jahresgehalt liegt dann meist zwischen 100000€ und 150€, je nach Erfahrung und Stack.
Wie stark beeinflusst das Unternehmensalter das Gehalt?
Start‑ups bieten oft niedrigere Grundgehälter (40‑60% des Markt‑Durchschnitts) dafür aber Aktienoptionen. Etablierte Firmen zahlen konstant höhere Grundgehälter, selten unter 55000€ für Mid‑Level‑Entwickler.