Python statt PHP: Warum moderne Entwickler umsteigen

Wenn du heute eine neue Webseite oder ein Backend-System aufbaust, ist Python, eine einfache, klare Programmiersprache, die für Automatisierung, Webentwicklung und KI genutzt wird. Also known as Python-Programmierung, ist sie die Sprache, die Unternehmen wie Google, Instagram und Spotify nutzen – nicht weil sie trendy ist, sondern weil sie funktioniert. PHP, eine alte Web-Sprache, die vor allem für WordPress und Legacy-Systeme verwendet wird. Also known as Hypertext Preprocessor, ist sie heute oft ein Notbehelf – nicht die erste Wahl für neue Projekte. Du siehst sie noch überall, weil sie in alten Websites steckt. Aber wer neu anfängt, wählt selten PHP – und das hat Gründe.

Python ist einfach, weil es dir nicht ständig im Weg steht. Keine komischen Funktionen mit unterschiedlichen Namen für das Gleiche, kein unsicheres Standard-Verhalten, keine versteckten Sicherheitslücken. Du schreibst weniger Code, bekommst mehr Ergebnis. Und du kannst damit sofort anfangen: Eine Datei umbenennen, Daten aus einer Tabelle filtern, eine API abfragen – alles mit ein paar Zeilen. Webentwicklung, der Prozess, Websites und Anwendungen zu bauen, die im Browser laufen. Also known as Frontend- und Backend-Entwicklung, wird heute mit Python und Frameworks wie Django oder FastAPI gemacht – nicht mit PHP-Scripts aus dem Jahr 2005. Große Unternehmen haben PHP aufgegeben, weil es nicht skaliert, nicht sicher ist und Teams schwer zu koordinieren. Python hingegen ist klar strukturiert, gut getestet und lässt sich in Teams leicht verwalten.

Du fragst dich vielleicht: Aber was ist mit WordPress? Muss man da nicht PHP lernen? Ja – aber nur, wenn du alte Seiten wartest. Für neue Projekte? Nein. Du kannst mit Python eine eigene Website bauen, die genauso gut läuft – und dabei viel mehr Kontrolle hast. Und wenn du Geld verdienen willst: Python-Jobs sind häufiger, besser bezahlt und weniger von Legacy-Code abhängig. Es geht nicht darum, PHP zu hassen. Es geht darum, die bessere Wahl zu treffen.

Du findest hier alles, was du brauchst, um diesen Wechsel zu verstehen: Warum PHP heute nicht mehr die beste Option ist, was echten Python-Code ausmacht, wie du als Anfänger damit Geld verdienst, und wann du Python lieber meiden solltest. Kein theoretisches Geschwafel. Nur das, was du brauchst, um heute zu entscheiden – und morgen anzufangen.

19

Nov

2025

Kann ich von PHP auf Python umsteigen? Ein praktischer Leitfaden für Entwickler

Kann ich von PHP auf Python umsteigen? Ein praktischer Leitfaden für Entwickler

Möchtest du von PHP auf Python wechseln? Dieser Leitfaden erklärt, ob es sinnvoll ist, wie du schrittweise migrierst und was du wirklich brauchst - ohne Hype, nur Fakten.