PHP-Entwicklung: Was du wirklich brauchst, um erfolgreich zu sein

Wenn du PHP-Entwicklung, eine serverseitige Programmiersprache, die seit den 90er Jahren das Web antreibt. Auch bekannt als Hypertext Preprocessor, ist sie die unsichtbare Kraft hinter Millionen von Webseiten – von kleinen Blogs bis zu großen E-Commerce-Plattformen. Viele sagen, PHP sei tot. Aber schau dir die Zahlen an: Über 75 % aller Webseiten mit bekannter Backend-Technologie nutzen PHP – oft in Form von WordPress, Drupal oder Laravel. Es ist nicht die neueste Sprache, aber sie ist die zuverlässigste, die du heute noch lernen kannst, um sofort sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

PHP-Entwicklung ist kein abstraktes Konzept. Sie ist das, was passiert, wenn du eine Kontaktformular-Seite erstellst, die Daten in eine Datenbank speichert. Sie ist das, was passiert, wenn du einen Online-Shop mit Produkten, Warenkorb und Zahlungsabwicklung aufbaust. Du brauchst dafür keine akademische Ausbildung. Du brauchst HTML, die Grundstruktur jeder Webseite, um zu wissen, wo PHP eingreift. Du brauchst MySQL, die Datenbank, mit der PHP Daten speichert und abruft. Und du brauchst Praxis – kleine Projekte, die du immer wieder baust, bis du verstehst, wie die Teile zusammenpassen.

PHP ist nicht die einfachste Sprache zum Starten – JavaScript oder Python fühlen sich oft natürlicher an. Aber PHP ist die Sprache, die dir den schnellsten Weg zu einem funktionierenden Webprojekt bietet. Wenn du in Österreich oder Deutschland einen Job als Webentwickler suchst, wirst du PHP immer noch häufig finden – besonders in mittelständischen Unternehmen, Agenturen und bei der Wartung bestehender Systeme. Du musst nicht alles neu bauen. Oft reicht es, alte Systeme zu modernisieren, Sicherheitslücken zu schließen oder Performance zu verbessern. Das ist der Job, der heute bezahlt wird.

Die großen Tech-Firmen nutzen oft Node.js oder Python. Aber das bedeutet nicht, dass PHP keinen Platz hat. Es hat einen anderen Platz: den der Praxis. Der Platz, an dem Kunden eine Website brauchen – und zwar gestern. PHP-Entwicklung ist kein Trend. Sie ist eine Notwendigkeit. Und wer sie beherrscht, kann sie nutzen – egal ob mit Frameworks wie Laravel oder mit klassischem PHP-Code. Du lernst nicht nur eine Sprache. Du lernst, wie Webseiten wirklich funktionieren – von der Anfrage bis zur Antwort.

In den Artikeln unten findest du klare Antworten auf die Fragen, die du wirklich hast: Wie lange dauert es, PHP-Entwickler zu werden? Ist PHP noch relevant? Solltest du lieber Python lernen? Wie unterscheidet sich PHP von HTML? Und warum setzen viele große Unternehmen es nicht ein – und trotzdem funktioniert es überall? Diese Fragen werden nicht theoretisch beantwortet. Sie werden mit konkreten Beispielen, Erfahrungen und klaren Vergleichen beantwortet – von jemandem, der seit Jahren in der Praxis arbeitet.

6

Nov

2025

Warum Programmierer PHP bevorzugen

Warum Programmierer PHP bevorzugen

PHP bleibt die beliebteste Sprache für Webentwicklung, weil sie schnell, günstig und überall verfügbar ist. Millionen von Webseiten laufen darauf - und Entwickler schätzen ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit.