PHP & C – Tipps, Trends und Praxis‑Vergleiche

Auf dieser Tag‑Seite findest du alle Beiträge, die sich mit PHP und C beschäftigen. Egal ob du gerade erst anfängst, dein Wissen auffrischen willst oder nach aktuellen Zahlen suchst – hier gibt es sofort nützliche Infos.

Aktuelle Zahlen zu PHP im Web

Ein häufiger Startpunkt ist die Frage, wie viel des Internets noch auf PHP läuft. Im Beitrag „Wie viel des Webs nutzt 2025 noch PHP?“ werden aktuelle Statistiken von W3Techs und anderen Quellen zusammengefasst. Du bekommst klare Prozentzahlen, welche Branchen PHP am stärksten nutzen und wann ein Wechsel zu einer anderen Technologie sinnvoll ist.

Ein weiteres Thema ist die Marktnachfrage: „PHP lernen 2023: Lohnt sich der Einstieg noch?“ prüft, welche Jobs derzeit nach PHP‑Entwicklern suchen und wie die Gehälter im DACH‑Raum aussehen. Der Artikel liefert eine Checkliste, die dir hilft, den eigenen Lernaufwand realistisch einzuschätzen.

Einsteiger‑Tipps für PHP und C

Wenn du neu bei PHP bist, bietet der Beitrag „Ist PHP leicht zu lernen? Tipps, Erfahrungen und Fakten für Einsteiger“ eine Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung. Von der Installation bis zu den ersten Skripten wird jeder Schritt erklärt, ohne viel Fachjargon.

Für C‑Entwickler gibt es zwar weniger direkte Artikel, aber die Prinzipien aus den PHP‑Einsteiger‑Guides lassen sich gut übertragen: klare Syntax, gutes Debugging und regelmäßiges Testen. Der Abschnitt „PHP durch Python ersetzen: Chancen, Risiken und Praxistipps“ zeigt zudem, wie du vorhandenen PHP‑Code analysierst und überlegst, ob ein Umstieg auf eine andere Sprache (z. B. C für Performance‑kritische Teile) sinnvoll ist.

Ein weiterer interessanter Beitrag ist „PHP oder Python: Was ist leichter? Praxisvergleich 2025“. Dort wird ein kleiner Entscheidungsbaum vorgestellt, mit dem du schnell erkennst, welche Sprache für dein Projekt besser passt – egal ob du eine schnelle Web‑Applikation oder ein System‑Tool in C bauen willst.

All diese Artikel sind über die Vorschau-Texte und die jeweiligen Keywords leicht zu finden. Du kannst sie direkt anklicken und bekommst sofort die wichtigsten Punkte: Marktanteile, Lernpfade, Vergleiche und Praxis‑Tipps.

Kurz gesagt: Auf dieser Tag‑Seite bekommst du alles, was du für PHP und C brauchst – von Zahlen und Trends bis zu konkreten Anleitungen für den Einstieg. Schau dir die Beiträge an, lege deine Lernziele fest und los geht’s mit dem Coden!

23

Sep

2025

Auf welcher Sprache basiert PHP? - Herkunft, Einflüsse und Vergleich

Auf welcher Sprache basiert PHP? - Herkunft, Einflüsse und Vergleich

Erfahren Sie, welche Programmiersprachen PHP beeinflusst haben, warum C die Basis bildet und welche weiteren Einflüsse es gibt - inkl. Vergleichstabelle und FAQ.