Programmieren 2025: Welche Sprache bringt dich wirklich weiter?

Stell dir vor, du planst deinen nächsten Karriereschritt und fragst dich, welche Programmiersprache dir im Alltag und auf dem Gehaltszettel das meiste bringt. Im März 2025 drehte sich bei Wiesemann EntwicklungsWerkstatt alles um genau diese Fragen: Python, PHP oder doch lieber JavaScript?

Komplizierte Theorien? Fehlanzeige. Hier bekommst du echte Insights, die auf den Punkt bringen, was dich wirklich weiterbringt—ob du gerade einsteigst, wechseln willst oder nach einer Gehaltssteigerung suchst.

Du willst wissen, ob du von PHP zu Python wechseln solltest? Die Pros und Kontras liegen auf der Hand: Während PHP seit Jahren das Web rockt, punktet Python mit kinderleichter Syntax und Vielseitigkeit—egal, ob Web, Data Science oder Automatisierung. Aber bevor du den Sprung wagst, schau dir genau an, wofür du programmieren willst. Viele nutzen PHP für klassische Websites. Python ist die Allzweckwaffe für fast alles, aber nicht jeder Arbeitgeber setzt schon voll darauf. Praktisch: Im Artikel gibt's echte Entscheidungshilfen und Tipps aus dem Alltag.

Die nächste große Frage: Was kommt nach Python? Muss man sich wirklich Sorgen machen, dass ein echter Nachfolger bald Python vom Thron stößt? Tja, die IT-Welt bleibt nicht stehen—und neue Sprachen wie Rust oder Go sind schwer im Kommen. Aber Stand jetzt ist Python so breit aufgestellt, dass es dich noch eine gute Weile begleiten wird. Im Blog erfährst du, worauf Unternehmen gerade tatsächlich achten und wie du dich schon heute für die Trends von morgen fit machst.

Das liebe Geld spielt natürlich eine Rolle: Lohnt sich Python finanziell? Laut aktuellen Markt-Screenshots sind Python-Entwickler gefragt wie nie, gerade im Data-Bereich, aber auch im klassischen Web. Trotzdem sind die Unterschiede je nach Branche, Standort und sogar Unternehmen riesig. Der Blog bietet handfeste Vergleichswerte und echte Tipps, wie du als Entwickler mehr rausholen kannst—ob du nun mit JavaScript, PHP oder Python unterwegs bist.

Selfmade-Programmierer oder Bootcamp? Wer sich fragt, ob und wie man sich selbst Python beibringen kann, bekommt eine ganze Toolbox an Lernquellen, Praxisbeispielen und Strategien. Und ja, viele bringen sich das Coden tatsächlich einfach mit YouTube, Online-Kursen oder kleinen eigenen Projekten bei. Der Trick ist dranbleiben—und immer wieder nach echten Herausforderungen greifen.

Bei JavaScript wird's praktisch: Wie sehen eigentlich Gehälter aus? Kann man mit JavaScript 2023 und darüber hinaus noch Karriere machen? Der Blog rückt die Fakten ins Licht: Welche Skills zahlen sich wirklich aus, wie kommst du aus dem Mittelmaß raus und was beeinflusst dein Gehalt am stärksten? Die Mischung aus tagesaktuellen Infos und Klartext macht den Unterschied.

Ob du PHP in drei Monaten lernen kannst? Mit einem guten Plan eindeutig ja—aber es hängt von deinem Ziel ab, wie weit du kommst. Für Einsteiger gibt es dazu handfeste Roadmaps und Hinweise zu typischen Fehlern.

Im Archiv 2025/03 von Wiesemann EntwicklungsWerkstatt findest du Antworten, die nicht um den heißen Brei reden. Hier bekommst du konkrete Hilfe und Inspiration für deinen nächsten Entwicklungsschritt. Egal, mit welcher Sprache du startest—hier lernst du, wie du besser, schlauer und erfolgreicher programmierst.

31

Mär

2025

Sollte ich von PHP zu Python wechseln?

Sollte ich von PHP zu Python wechseln?

PHP und Python sind beide beliebte Programmiersprachen, aber sie haben unterschiedliche Stärken und Einsatzbereiche. Wer sich fragt, ob ein Wechsel von PHP zu Python sinnvoll ist, sollte die Vor- und Nachteile beider Sprachen genau beleuchten. Python punktet durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen, während PHP vor allem im Webbereich stark ist. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Anwendungsfälle, Vor- und Nachteile sowie praktische Überlegungen für einen möglichen Umstieg.

26

Mär

2025

Was wird in Zukunft Python ersetzen?

Was wird in Zukunft Python ersetzen?

Python ist seit Jahren eine der beliebtesten Programmiersprachen, aber gibt es einen Herausforderer am Horizont? Während viele Entwickler die Einfachheit und Flexibilität von Python schätzen, könnte bald eine neue Sprache ins Rampenlicht rücken. Besonders im Bereich der Webentwicklung, wo PHP traditionell stark genutzt wurde, fragen sich Entwickler, welches Tool die Zukunft prägen wird. Dieser Artikel beleuchtet potenzielle Nachfolger und bietet Einblicke in die zukünftigen Trends der Programmierung.

24

Mär

2025

Verdient man als Python-Programmierer gut?

Verdient man als Python-Programmierer gut?

Python hat sich in den letzten Jahren zu einer der gefragtesten Programmiersprachen entwickelt. Viele fragen sich, ob es sich lohnt, in dieser Sprache zu programmieren, insbesondere im Hinblick auf das Gehalt. Mit seiner Vielseitigkeit und einfachen Handhabung wird Python von vielen großen Unternehmen weltweit eingesetzt. Diese Artikel untersucht, ob Python-Programmierer gut verdienen und welche Faktoren ihr Gehalt beeinflussen.

19

Mär

2025

Wie lerne ich mir selbst Python bei?

Wie lerne ich mir selbst Python bei?

Python ist eine der gefragtesten Programmiersprachen, sowohl für Anfänger als auch Profis. Wenn du dir selbst Python beibringen möchtest, gibt es viele Ressourcen, die dir helfen können. In diesem Artikel findest du praktische Tipps und interessante Fakten, um deinen Lernprozess effizient und unterhaltsam zu gestalten. Mit der richtigen Strategie und Geduld kannst du bald eigene Programme schreiben.

17

Mär

2025

Durchschnittsgehalt eines JavaScript-Entwicklers: Was man wissen muss

Durchschnittsgehalt eines JavaScript-Entwicklers: Was man wissen muss

JavaScript-Entwickler sind weltweit gefragt und ihr Gehalt kann je nach Erfahrung, Standort und Unternehmensgröße variieren. Während Einsteiger oft weniger verdienen, haben erfahrene Profis das Potenzial, bedeutend mehr zu verdienen. In diesem Artikel tauchen wir in die Details des Gehaltsgefüges eines JavaScript-Entwicklers ein und beleuchten Faktoren, die Einfluss auf das Einkommen haben. Zudem geben wir Tipps, wie man sein Gehalt in der Branche steigern kann. Informieren Sie sich über die aktuellen Trends, um Ihre Karriere optimal zu planen.

12

Mär

2025

JavaScript 2023: Noch relevant?

JavaScript 2023: Noch relevant?

JavaScript bleibt auch 2023 eine der meistgenutzten Programmiersprachen für die Webentwicklung. Mit kontinuierlichen Updates und einer großen Community bietet JavaScript vielseitige Möglichkeiten für sowohl Anfänger als auch erfahrene Entwickler. Die Sprache passt sich den aktuellen Trends und Technologien an und bleibt daher unverzichtbar. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Relevanz von JavaScript im Jahr 2023 und bieten hilfreiche Tipps für die Nutzung.

10

Mär

2025

Kann man PHP in 3 Monaten lernen?

Kann man PHP in 3 Monaten lernen?

Drei Monate, um PHP zu lernen – ist das wirklich machbar? Dieser Artikel zeigt auf, wie man mit der richtigen Herangehensweise und Tools in nur drei Monaten PHP-Kenntnisse erlangen kann. Dabei geben wir praktische Tipps, beleuchten typische Herausforderungen und zeigen, welche Ressourcen helfen können, den Lernprozess zu optimieren. Ob Anfänger oder jemand mit Vorkenntnissen, hier findet jeder nützliche Informationen und Anregungen.

5

Mär

2025

Ist Python genug, um einen Job zu bekommen?

Ist Python genug, um einen Job zu bekommen?

Python hat sich zur bevorzugten Programmiersprache für viele Entwickler entwickelt. Aber reicht es aus, um einen Job zu bekommen? In diesem Artikel untersuchen wir, ob Kenntnisse in Python allein ausreichen, um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Wir betrachten die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, welche zusätzlichen Fähigkeiten nützlich sein könnten, und wie man sich von anderen Bewerbern abheben kann.

3

Mär

2025

Monatseinkommen eines JavaScript-Programmierers

Monatseinkommen eines JavaScript-Programmierers

JavaScript-Programmierer sind in der Tech-Welt sehr gefragt, was sich direkt auf ihre Gehaltsvorstellungen auswirkt. In diesem Artikel beleuchten wir die durchschnittlichen Monatseinkommen von JavaScript-Entwicklern und Faktoren, die deren Gehalt beeinflussen. Wir geben dir nützliche Tipps, wie du dein Gehalt als Programmierer weiter steigern kannst. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf spezielle Fähigkeiten, die den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem Top-Verdiener ausmachen können.