Du sitzt vielleicht gerade am Rechner und fragst dich: "Soll ich PHP lernen, wenn ich schon Python kann?" oder "Was bringt mir mehr Geld – Java oder JavaScript?" Genau das haben wir im August 2024 auf Wiesemann EntwicklungsWerkstatt besprochen. Die Themen? Direkt aus dem echten Alltag von Entwicklern, frisch für dich analysiert.
Los geht’s mit der großen Frage: PHP oder Python? Wir erklären die Unterschiede, wann du welche Sprache besser einsetzt und warum es oft Sinn macht, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Bist du schon Python-Profi und überlegst, ob PHP für Webprojekte noch relevant ist? Oder fängst du ganz neu an und willst wissen, mit welcher Sprache der Einstieg leichter fällt? Du bekommst Tipps, wie du ohne Umwege startest – und wo die besten Ressourcen zu finden sind.
Vielleicht kriegst du aber auch das Gefühl, dass alle dauernd über JavaScript vs. C++ reden. Wer ist schneller? Für welche Anwendungen eignet sich welche Sprache? Wir nehmen den Praxistest ernst und vergleichen Leistungsdaten, Benchmarks und Anwendungsbeispiele, damit du eine echte Grundlage für deine Entscheidung hast – nicht nur Hörensagen.
Die Herkunft von Python ist ebenfalls ein Thema: Ist die Sprache eigentlich in C oder in C++ programmiert? Klingt erst mal wie ein Detail, kann dir aber helfen, zu verstehen, warum Python manchmal so unkompliziert und manchmal etwas lahm ist – besonders, wenn du Performance brauchst.
Du überlegst, von PHP zu Java zu wechseln? Das ist kein Spaziergang, keine Frage. Wir sprechen ehrlich über die größten Stolpersteine – Syntax, Paradigmen, wie du dich am schnellsten in Java einfindest und was erfahrene Quereinsteiger raten.
Jetzt kommt die Geldfrage: Java oder JavaScript? Wo verdienst du am Ende mehr? Mit Zahlen und Fakten aus aktuellen Jobportalen und der Erfahrung echter Entwickler geben wir dir einen Blick hinter die Kulissen. Plus: Tipps, wie du dein Gehalt clever verhandelst – auch wenn du noch am Anfang stehst oder quer einsteigen willst.
Praktisch wird’s beim Einstieg in PHP selbst. Du bekommst nicht nur die Basics, sondern Empfehlungen für Tools und Frameworks, mit denen das Lernen richtig Spaß macht. Wer wissen will, ob PHP im Browser oder Server läuft, bekommt eine klare Antwort inklusive Hintergrundinfos, die man in keinem Einsteigerkurs findet.
Jeder Beitrag aus August 2024 bei Wiesemann EntwicklungsWerkstatt liefert dir etwas Handfestes: Antworten auf deine Fragen, Tipps für den Alltag – und vor allem Motivation, dranzubleiben, egal mit welcher Sprache du gerade kämpfst.
Viele Entwickler stellen sich die Frage, ob es nötig ist, PHP zu lernen, wenn sie bereits Erfahrung mit Python haben. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen den beiden Programmiersprachen, deren Anwendungsgebiete und gibt hilfreiche Tipps, um zu entscheiden, ob das Erlernen von PHP sinnvoll ist.
PHP ist eine beliebte Programmiersprache, die speziell für die Webentwicklung entworfen wurde. In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach es ist, mit PHP zu starten, welche Werkzeuge und Ressourcen nützlich sind und welche Tipps Ihnen helfen können, effektiv zu lernen. Perfekt für Anfänger, die ihre ersten Schritte in die Welt der Programmierung machen möchten.
Der Artikel untersucht die Geschwindigkeit und Leistung von JavaScript im Vergleich zu C++. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Anwendungsbereiche, technische Unterschiede und Benchmarks berücksichtigt, um zu bewerten, wie sich JavaScript und C++ in verschiedenen Szenarien schlagen.
Python ist eine weitverbreitete Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern geschätzt wird. In diesem Artikel beleuchten wir, auf welchen Sprachen Python aufgebaut ist und was das für Entwickler bedeutet. Wir werfen auch einen Blick auf einige interessante Fakten und geben nützliche Tipps rund um diese beliebten Programmiersprachen.
Der Wechsel von PHP zu Java kann eine Herausforderung sein, ist jedoch mit den richtigen Ressourcen und Ansätzen machbar. Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen den beiden Programmiersprachen und bietet wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Übergang. Ein besonderer Fokus liegt auf häufigen Hürden und praktischen Ratschlägen für Programmierer, die den Wechsel wagen möchten.
In diesem Artikel wird untersucht, ob Java- oder JavaScript-Programmierer mehr verdienen. Es werden verschiedene relevante Aspekte wie Nachfrage, Einsatzgebiete und notwendige Fähigkeiten berücksichtigt. Darüber hinaus werden hilfreiche Tipps zur Karrierestrategie und zur Gehaltsverhandlung gegeben.
Die Entscheidung, ob man Python oder PHP zuerst lernen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Programmiersprachen haben ihre eigenen Stärken und Anwendungsbereiche. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Python und PHP hervorgehoben, um Anfängern bei der Entscheidung zu helfen, mit welcher Sprache sie ihre Programmierreise beginnen sollten.
PHP ist eine weit verbreitete Skriptsprache, die in vielen Webanwendungen eingesetzt wird. Dieser Artikel erklärt, ob PHP im Browser oder auf dem Server ausgeführt wird. Er bietet interessante Fakten und hilfreiche Tipps für Entwickler. Ein tiefer Eintauch in die Natur von PHP und die technischen Hintergründe wird geboten.
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.