Wenn du Sprachen lernen, meint das hier nicht Französisch oder Spanisch – sondern Programmiersprachen, mit denen du Computer anweisungen gibst. Also Python, eine klare, lesbare Sprache, die oft in Datenanalyse, Webentwicklung und Automatisierung eingesetzt wird, JavaScript, die Sprache des Webs, die jede Webseite lebendig macht – vom Button bis zur Animation, oder PHP, die alte, aber immer noch stark verbreitete Sprache hinter WordPress und vielen Webseiten. Es geht nicht darum, alle zu lernen – sondern die richtige für dich zu finden.
Du musst nicht wissen, wie ein Compiler funktioniert, um loszulegen. Du brauchst nur einen klaren Anfang. Viele denken, JavaScript sei schwer – aber das ist es nicht, wenn du mit echten Projekten anfängst, nicht mit Theorie. Python ist einfach, weil es fast wie normales Deutsch geschrieben ist – du schreibst nicht for i = 0; i < 10; i++, sondern for i in range(10):. Und PHP? Es ist nicht tot. Es läuft noch hinter 77 % aller Webseiten mit Content-Systemen – und du kannst damit in wenigen Monaten ein eigenes Blog oder eine kleine Webseite aufbauen. Es gibt keine perfekte Sprache. Aber es gibt eine, die zu deinen Zielen passt: Willst du Webseiten bauen? Dann JavaScript. Willst du Daten auswerten oder Automatisierungen schreiben? Dann Python. Willst du WordPress-Webseiten anpassen oder schnell einen Online-Shop starten? Dann PHP.
Du findest hier keine theoretischen Abhandlungen über Programmierparadigmen. Du findest keine Werbung für teure Kurse. Du findest praktische, ehrliche Texte von jemandem, der seit Jahren mit diesen Sprachen arbeitet – und weiß, wo Anfänger hängen bleiben. Wie lange du wirklich brauchst, um JavaScript zu lernen. Warum Python-Entwickler in Deutschland gut verdienen. Warum große Firmen PHP meiden – und trotzdem Millionen Webseiten damit laufen. Ob JavaScript JavaScript ersetzen wird – und ob das überhaupt wichtig ist. Alles mit konkreten Beispielen, ohne Schnickschnack. Du wirst sehen: Es geht nicht darum, die schnellste Sprache zu lernen. Sondern die, die dir hilft, das zu bauen, was du willst.
Python oder Java lernen? Dieser praktische Vergleich hilft Anfängern, die richtige Sprache für ihre Ziele zu wählen - ob KI, Webentwicklung oder Android-Apps. Erfahre, was beide Sprachen können und wo sie sich unterscheiden.
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.