Wenn du Python, eine klare, lesbare Programmiersprache, die besonders für Einsteiger und in Bereichen wie Datenanalyse, Automatisierung und KI beliebt ist. Auch bekannt als Python-Programmierung, ist sie eine der ersten Sprachen, die neue Entwickler lernen — und das aus gutem Grund. Du musst nicht Mathe-Genie sein, kein Computer-Experte oder Technik-Freak, um damit anzufangen. Python liest sich fast wie normale Sprache. Keine komplizierten Klammern, keine verwirrenden Syntaxregeln — nur klare Befehle, die du sofort verstehst.
Warum gerade Python? Weil du damit direkt etwas machst. Du kannst mit wenigen Zeilen einen Ordner aufräumen, eine Liste sortieren, eine Website abfragen oder sogar eine einfache App bauen. Im Gegensatz zu Sprachen wie Java oder C++ brauchst du keine komplizierte Entwicklungsumgebung zu installieren. Ein einfacher Texteditor und ein Browser reichen oft. Und wenn du erst mal verstanden hast, wie Variablen, Schleifen und Bedingungen funktionieren, kannst du das Wissen überall anwenden — ob in der Schule, im Job oder bei deinem persönlichen Projekt.
Was du hier findest, sind keine theoretischen Abhandlungen. Das sind echte Anleitungen von Leuten, die selbst angefangen haben — ohne Vorkenntnisse. Du findest Artikel, die dir zeigen, was du zuerst lernen solltest, warum Python so oft mit Daten oder Automatisierung in Verbindung gebracht wird, und wie du es von Anfang an richtig angehst. Du erfährst, welche Unternehmen Python nutzen, wie du deine ersten Projekte aufbaust, und warum viele Einsteiger Python wählen, statt mit JavaScript oder PHP zu starten. Es geht nicht darum, alles auf einmal zu lernen. Es geht darum, den ersten Schritt zu machen — und den zweiten. Und den dritten. Hier bekommst du genau das, was du brauchst, um loszulegen — ohne Overkill, ohne Unsinn, ohne unnötige Theorie.
Du hast keine Erfahrung, aber willst ein Python-Job? Hier erfährst du, wie du mit drei konkreten Projekten, einem sauberen GitHub-Profil und gezielten Bewerbungen deinen ersten Einstieg schaffst - ohne Studium oder Vorkenntnisse.
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.