Wenn du über Python, eine einfache, vielseitige Programmiersprache, die vor allem in Webentwicklung, Datenanalyse und Automatisierung eingesetzt wird. Auch bekannt als Python-Programmierung, ist sie eine der beliebtesten Sprachen für Einsteiger – egal ob du 18 oder 58 bist. Nachdenkst, fragst du dich vielleicht: Bin ich zu alt für Python? Die Antwort ist klar: Nein. Es gibt keine Altersgrenze fürs Programmieren. Was zählt, ist nicht dein Geburtsdatum, sondern deine Neugier. Tausende Menschen haben mit Python nach der Schule, nach einem Berufswechsel oder sogar im Ruhestand begonnen – und erfolgreich Jobs, Projekte oder Nebeneinkünfte aufgebaut.
Python ist nicht nur einfach zu lernen, es ist auch Datenanalyse, der Prozess, bei dem große Mengen an Informationen ausgewertet werden, um Muster oder Entscheidungen zu finden und Webentwicklung, die Erstellung von Websites und Online-Anwendungen mit Tools wie Django oder Flask möglich. Du brauchst keinen Informatikabschluss. Du brauchst keine jahrelange Ausbildung. Du brauchst nur einen Computer, eine Internetverbindung und den Willen, etwas Neues auszuprobieren. Viele der Artikel in dieser Sammlung zeigen dir genau das: Wie du mit kleinen Schritten loslegst – ob du jetzt einen Job suchst, deine Arbeit automatisieren willst oder einfach nur verstehen willst, wie Software funktioniert.
Die meisten Beiträge hier stammen von Leuten, die genau wie du angefangen haben: ohne Vorkenntnisse, mit Zweifeln, aber mit dem Wunsch, etwas zu verändern. Du findest Anleitungen, wie du einen Python-Job ohne Erfahrung bekommst, warum Python besser als Java für Anfänger ist, oder wie du Python in deinem Alltag einsetzt – von der Rechnungsverwaltung bis zur Automatisierung von Wiederholungsaufgaben. Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, anzufangen. Und du kannst das – heute, jetzt, mit 25, 45 oder 65. Die Technologie wartet nicht auf Perfektion. Sie wartet auf dich.
Ist 30 zu alt, um Python zu lernen? Nein. Tausende haben es ab 30 erfolgreich gelernt - ohne Vorkenntnisse und ohne Studium. Hier erfährst du, wie du anfängst, was du brauchst und warum dein Alter ein Vorteil ist.
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.