PHP Probleme: Warum viele Entwickler wechseln und was du stattdessen tun solltest

Wenn du mit PHP, eine alte Webprogrammiersprache, die vor allem für Server-seitige Webanwendungen genutzt wird. Auch bekannt als Hypertext Preprocessor, ist sie noch immer auf Millionen von WordPress-Seiten im Einsatz arbeitest, stößt du irgendwann auf PHP Probleme. Langsame Ladezeiten, unsauberer Code, schwer zu wartende Systeme – das sind keine seltenen Ausnahmen, sondern Alltag. Viele Unternehmen haben PHP längst abgeschaltet, weil es nicht mehr skaliert, nicht mehr sicher ist und nicht mehr mit modernen Teams zusammenarbeitet.

Du hast vielleicht schon bemerkt, dass neue Projekte fast immer mit Python, eine klare, einfache Sprache, die sich gut für Backend-Entwicklung, Automatisierung und KI eignet. Auch bekannt als Python-Programmiersprache, wird sie heute in Unternehmen wie Google, Instagram und Spotify verwendet oder JavaScript, die Sprache des Webs, die sowohl im Browser als auch auf dem Server läuft. Auch bekannt als Node.js, ist sie die Standardwahl für moderne Webanwendungen laufen. Warum? Weil sie schneller sind, sicherer sind und Entwickler weniger Zeit mit Bugfixing verbringen. PHP hat keine echte Antwort auf moderne Anforderungen wie Microservices, APIs oder Echtzeit-Datenverarbeitung. Es ist wie ein altes Auto: Es fährt noch, aber du musst ständig reparieren – und Ersatzteile werden immer schwerer zu finden.

Wenn du gerade erst anfängst, solltest du PHP nicht als erste Sprache wählen. Wenn du schon tief drin bist, frag dich: Was willst du eigentlich erreichen? Willst du WordPress-Seiten warten? Dann bleib bei PHP – aber lerne, wie du es sauber hältst. Willst du aber etwas Neues aufbauen, einen Job wechseln oder mehr verdienen? Dann ist der Umstieg auf Python oder JavaScript der klügere Schritt. Du musst nicht alles neu lernen – du musst nur lernen, was wirklich zählt: klare Struktur, Testbarkeit, Wartbarkeit. Die Posts hier zeigen dir genau das: Wie du von PHP weichst, was du stattdessen brauchst, und wie du ohne Hype den richtigen Weg findest. Du findest keine Theorie, nur Praxis – von echten Fehlern, echten Lösungen und echten Ergebnissen.

18

Nov

2025

Was sind die Nachteile von PHP in der modernen Webentwicklung?

Was sind die Nachteile von PHP in der modernen Webentwicklung?

PHP ist nicht tot, aber seine Nachteile wie inkonsistente Funktionen, unsichere Standards und schlechte Performance machen es für neue Projekte ungeeignet. Moderne Alternativen wie Python und Node.js sind effizienter und sicherer.