Karrierewechsel Programmierung: Wie du ohne Erfahrung in die IT kommst

Ein Karrierewechsel Programmierung, der Übergang von einem anderen Beruf in die Softwareentwicklung. Also known as Berufswechsel IT, ist er heute realistischer denn je – nicht weil alle plötzlich Genies werden, sondern weil Unternehmen endlich merken: Programmieren lernen kann jeder, der bereit ist, konsequent zu üben. Du brauchst keinen Informatik-Abschluss, keine jahrelange Ausbildung. Du brauchst nur einen klaren Plan, ein paar Projekte und die Bereitschaft, dich jeden Tag ein bisschen weiterzuentwickeln.

Du fragst dich, ob du mit 30, 40 oder 50 noch anfangen kannst? Ja. Und du bist nicht allein. Viele, die heute als Junior-Entwickler arbeiten, kamen aus dem Verkauf, der Pflege, der Buchhaltung oder sogar der Gastronomie. Was sie alle gemeinsam hatten? Sie haben nicht gewartet, bis sie "bereit" waren. Sie haben angefangen – mit Python, einer einfachen, vielseitigen Sprache für Anfänger, die in Webentwicklung, Automatisierung und Datenanalyse eingesetzt wird, oder mit JavaScript, der Sprache des Webs, die du direkt im Browser ausprobieren kannst – ohne Installation. Beide sind perfekt für einen Einstieg, weil sie sofort sichtbare Ergebnisse liefern. Und das macht den Unterschied: Du siehst, dass du etwas geschafft hast. Das gibt Motivation.

Es geht nicht darum, alle Sprachen zu lernen. Es geht darum, eine zu meistern – und dann zu zeigen, was du damit kannst. Ein sauberes GitHub-Profil mit drei echten Projekten sagt mehr als ein Lebenslauf mit fünf Jahren Wartezeit. Unternehmen suchen heute nicht nur nach Abschlüssen, sondern nach Selbstlernende Programmierer, Menschen, die selbstständig lernen, Probleme lösen und nicht auf Anweisungen warten. Und genau das bist du, wenn du diesen Weg gehst.

Du wirst Fragen bekommen: "Wie lange dauert das?" – Ein Jahr ist realistisch, wenn du 10-15 Stunden pro Woche investierst. "Welche Sprache soll ich nehmen?" – Python für Daten und Automatisierung, JavaScript für Web-Apps. "Kann ich wirklich einen Job bekommen?" – Ja. Die Jobs sind da. Die Frage ist nur: Bist du bereit, dich zu bewerben, auch wenn du dich noch nicht "fertig" fühlst?

Du findest hier keine Theorie, die dir sagt, was du tun sollst. Du findest konkrete Anleitungen, Vergleiche und Erfahrungsberichte von Menschen, die genau diesen Weg gegangen sind. Von den ersten Zeilen Code bis zum ersten Job – alles, was du brauchst, um deinen Karrierewechsel in die Programmierung wirklich zu starten.

5

Nov

2025

Ist 30 zu alt, um Python zu lernen?

Ist 30 zu alt, um Python zu lernen?

Ist 30 zu alt, um Python zu lernen? Nein. Tausende haben es ab 30 erfolgreich gelernt - ohne Vorkenntnisse und ohne Studium. Hier erfährst du, wie du anfängst, was du brauchst und warum dein Alter ein Vorteil ist.