JavaScript Hello World: Der erste Schritt zum Webentwickler

JavaScript Hello World, der traditionelle erste Code, den jeder Programmierer schreibt, um zu prüfen, ob die Umgebung funktioniert. Auch bekannt als erster JavaScript-Code, ist es nicht nur ein Ritual — es ist der Moment, in dem du zum ersten Mal deinen Browser dazu bringst, etwas zu tun, was du geschrieben hast. Das ist mehr als nur Text auf einer Seite. Das ist der Anfang deiner Fähigkeit, digitale Dinge zu erschaffen.

Du brauchst keine komplexe Entwicklungsumgebung, keinen Compiler, keine Installation. Öffne einfach deinen Browser, drücke F12, gehe zur Konsole und tippe: console.log("Hello World");. Und schon passiert etwas. Das ist JavaScript — die einzige Sprache, die jeder Browser versteht. Kein anderes Tool macht das so einfach. Du kannst damit direkt auf Webseiten wirken, Elemente verändern, auf Klicks reagieren, Daten laden. Es ist die Sprache des Frontends, aber heute auch des Backends. Und du fängst mit fünf Wörtern an.

Du wirst in den Beiträgen hier sehen, wie viele Leute JavaScript lernen, weil es der niedrigste Einstieg ist. Kein Studium nötig. Kein teures Buch. Kein Jahr Warten. Du hast einen Browser — und schon kannst du anfangen. Die Beiträge hier zeigen, wie lange du brauchst, um wirklich etwas zu bauen, ob du HTML vorher lernen musst, wie schwer es wirklich ist, und warum du es 2025 noch lernen solltest. Es geht nicht darum, alles zu wissen. Es geht darum, den ersten Schritt zu tun. Und der beginnt mit "Hello World".

Was kommt danach? Ein Formular, das funktioniert. Ein Button, der etwas tut. Eine Seite, die sich verändert, wenn du darauf klickst. Das sind die Dinge, die dich von einem Zuschauer zum Ersteller machen. Die Beiträge unten zeigen dir, wie du von diesem ersten Schritt bis zum ersten Job kommst — Schritt für Schritt, ohne Theorie, ohne Overkill, nur mit dem, was zählt.

7

Nov

2025

Wie schreibt man die korrekte JavaScript-Syntax für Hello World?

Wie schreibt man die korrekte JavaScript-Syntax für Hello World?

Lerne die korrekte JavaScript-Syntax für Hello World mit alert(), document.write() und innerHTML. Erfahre, welche Methode heute empfohlen wird und warum alte Methoden vermieden werden sollten.