JavaScript erstmals verwenden: So startest du ohne Vorkenntnisse

Wenn du JavaScript, eine Programmiersprache, die direkt im Browser läuft und Webseiten interaktiv macht. Auch bekannt als JS, ist sie die einfachste Art, etwas auf einer Webseite zu bewegen – ohne Server, ohne Installation, nur mit einem Browser. Du brauchst keine komplexe Entwicklungsumgebung. Öffne einfach deinen Browser, drücke F12, geh auf die Konsole und gib console.log("Hallo Welt"); ein. Schon hast du dein erstes Programm ausgeführt. Das ist der wahre Vorteil von JavaScript: Es wartet nicht darauf, dass du alles perfekt lernst. Es läuft sofort.

Bevor du JavaScript verwendest, brauchst du HTML, die Grundstruktur jeder Webseite, die Texte, Bilder und Knöpfe definiert. Ohne HTML gibt es nichts, das JavaScript bedienen kann. Ein Knopf, der etwas tut? Der muss erstmal in HTML existieren. Ein Textfeld, das sich ändert? Der muss in HTML stehen. JavaScript ist der Motor, HTML ist der Wagen. Du fährst nicht mit dem Motor allein. Und du brauchst auch keine komplizierten Frameworks wie React oder Angular – das kommt später. Für den ersten Einsatz reicht ein einfaches HTML-Dokument mit einer <script>-Tag. Ein paar Zeilen Code, ein paar Änderungen, und schon bewegt sich etwas. Das ist der Moment, in dem es klickt.

Die meisten Anfänger denken, sie müssten erst Java, Python oder C++ lernen, bevor sie JavaScript angehen. Das ist falsch. JavaScript ist die einzige Sprache, die in jedem Browser läuft – ohne Zusatzsoftware. Du kannst sie mit einem Texteditor schreiben, auf deinem Handy testen und mit Freunden teilen. Du brauchst keinen Computer mit hoher Leistung, kein Studium, keine Zertifikate. Du brauchst nur die Neugier, etwas zu verändern. Und das ist genau das, was diese Sammlung von Artikeln abdeckt: Wie du den ersten Schritt machst, warum du HTML zuerst lernst, wie du Fehler findest, und wie du in wenigen Tagen deine erste kleine Interaktion hinkriegst. Es geht nicht um Theorie. Es geht darum, dass du etwas siehst, das auf deine Eingabe reagiert. Und das ist der beste Antrieb, weiterzumachen.

Unten findest du alle Artikel, die dir zeigen, wie du JavaScript wirklich erstmals verwendest – ohne Umwege, ohne Überforderung, mit klaren Schritten und echten Beispielen aus der Praxis.

7

Nov

2025

Wie schreibt man die korrekte JavaScript-Syntax für Hello World?

Wie schreibt man die korrekte JavaScript-Syntax für Hello World?

Lerne die korrekte JavaScript-Syntax für Hello World mit alert(), document.write() und innerHTML. Erfahre, welche Methode heute empfohlen wird und warum alte Methoden vermieden werden sollten.