IT-Karriere – Wie du als Entwickler durchstartest

Du träumst von einer Karriere in der IT? Dann bist du hier genau richtig. Die Nachfrage nach guten Entwicklern reißt nicht ab und die Einstiegshürden waren nie niedriger. Doch wie sieht der erste Schritt aus? Muss es direkt ein Informatikstudium sein? Quereinsteiger, Selbstlerner und auch Uni-Absolventen haben heute alle Chancen. Wichtig ist, dass du wirklich mit dem Programmieren beginnst. Es geht dabei nicht nur um trockene Theorie, sondern um echte Projekte, Fehler machen, ausprobieren und stetig besser werden.

Welche Programmiersprache bringt dich am schnellsten weiter? Python ist top, wenn’s leicht verständlich zugehen soll und viele Unternehmen setzen darauf, vor allem im Backend, in Datenanalyse oder KI. JavaScript bleibt das Tor zur Webentwicklung – ohne geht im Frontend fast gar nichts. PHP wird oft totgeredet, läuft aber immer noch auf Millionen Seiten und bleibt ein Einstieg für viele Webjobs. Node.js, Java, C++ und Co. haben je nach Branche und Unternehmen auch ihre festen Fans. Am Ende solltest du dich nicht von Trends stressen lassen: Was dich interessiert, daran hältst du fest. So bleibst du am Ball.

Du willst wissen, wie hoch die Gehälter sind? In Deutschland liegen Einsteiger bei 40.000 bis 55.000 Euro brutto pro Jahr, gute Python-Developer bekommen oft mehr. Erfahrung, Projektvielfalt und Weiterbildung machen sich bezahlt – durch Team-Lead-Rollen, Spezialaufgaben oder neue Jobs. Wichtig: Kontakte knüpfen, GitHub-Projekte zeigen oder Open Source beisteuern macht dich sichtbar und bringt Chancen auf das nächste Level.

Dein Lebenslauf muss keine Glanzleistung sein – ein paar sichtbare Projekte, am besten auf GitHub, fallen mehr ins Gewicht als perfekte Noten. Personalabteilungen suchen nach Leidenschaft und Problemlösung, nicht nach stupidem Auswendiglernen. Schreibe dazu, was du gebaut hast, nenne Libraries oder Frameworks, die du wirklich beherrschst, und verrate, wie du Fehler gelöst hast. Das zeigt, dass du flexibel denken kannst.

Egal, ob du von zuhause aus lernst, Online-Kurse nutzt oder Bootcamps probierst: Dran bleiben zählt mehr als alles andere. Jeder Entwickler hat mal geflucht, Bugs gesucht oder das Gefühl gehabt, nicht weiterzukommen. Bleib neugierig, stelle Fragen und probiere auch neue Tools aus. Die IT-Branche verändert sich schnell – aber genau das bringt dich weiter. Was heute gefragt ist, kann in zwei Jahren Standard sein. Habe Mut, Neues zu lernen, gehe Projekte an, die dich reizen, und sei nicht zu schüchtern, dein Können zu zeigen.

Lust auf mehr? Hier findest du Artikel zu Python, JavaScript, PHP, Gehältern, Lernwegen, echten Erfahrungen und Tipps für deine Bewerbungen. Starte jetzt durch – die IT-Welt wird dich überraschen!

3

Jul

2024

Ist Python genug, um einen Job zu bekommen? Karrieremöglichkeiten mit dem beliebten Programmierwerkzeug

Ist Python genug, um einen Job zu bekommen? Karrieremöglichkeiten mit dem beliebten Programmierwerkzeug

Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen und wird in vielen Bereichen eingesetzt. In diesem Artikel wird erläutert, ob Kenntnisse in Python ausreichen, um einen Job zu finden, welche zusätzlichen Fähigkeiten nützlich sind und wie man sich optimal auf eine Karriere im IT-Bereich vorbereitet.