Wenn du Frontend-Entwicklung, die Gestaltung und Programmierung der sichtbaren Teile einer Webseite im Browser. Auch bekannt als Webentwicklung, ist sie der direkte Kontakt zwischen Nutzer und Software. lernst, dann geht es nicht darum, wie gut du Farben kombinierst. Es geht darum, dass etwas funktioniert – schnell, zuverlässig und ohne Frust. Jeder Klick, jede Animation, jedes Formular – das alles wird von drei Säulen getragen: JavaScript, die Sprache, die Webseiten lebendig macht, HTML, die Struktur, die den Inhalt definiert und CSS, das Styling, das das Aussehen steuert. Diese drei gehören zusammen wie Zutaten in einem Rezept – ohne eine funktioniert nichts richtig.
Die meisten Anfänger denken, sie müssten zuerst ein Framework wie React oder Vue lernen. Aber das ist wie lernen, ein Auto zu fahren, bevor du weißt, wie ein Motor funktioniert. Die echte Frontend-Entwicklung beginnt mit HTML, um den Inhalt aufzubauen. Dann kommt CSS, um ihn ansprechend zu gestalten. Und erst dann JavaScript, um Interaktionen zu ermöglichen. Viele Jobs verlangen heute zwar Frameworks – aber wer die Grundlagen nicht beherrscht, bleibt an der Oberfläche. Du findest in diesen Artikeln genau das: Wie du JavaScript wirklich lernst, warum es nicht so schwer ist, wie du ohne Erfahrung einen Job bekommst, und warum PHP hier kaum eine Rolle spielt. Es geht um das Wesentliche: klare Strukturen, funktionierende Interaktionen und echte Nutzererfahrung.
Was du hier nicht findest, sind langweilige Theorien oder abstrakte Konzepte. Stattdessen bekommst du konkrete Antworten: Wie lange dauert es wirklich, bis du erste Projekte bauen kannst? Warum ist JavaScript immer noch die dominierende Sprache, obwohl WebAssembly kommt? Und warum ist es sinnvoller, erstmal ein einfaches Formular mit reinem JavaScript zu bauen, statt direkt in React einzusteigen? Die Artikel hier stammen von Leuten, die täglich in der Praxis arbeiten – nicht von Theoretikern. Du bekommst keine allgemeinen Ratschläge, sondern klare Schritte, die du morgen umsetzen kannst.
Ja, du solltest HTML lernen, bevor du JavaScript lernst. Ohne HTML gibt es keine Struktur, die JavaScript bedienen kann. Erfahre, warum dieser Schritt entscheidend ist und wie du ihn richtig angehst.
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.