Entwickler Gehalt: So viel ist 2025 für Programmierer drin

Hast du dich mal gefragt, was Entwickler heutzutage eigentlich wirklich verdienen? Überraschung: Das Fixgehalt ist nur ein Teil der Wahrheit. Die Zahlen variieren stark – je nachdem, ob du etwa Python oder PHP kannst, wo du arbeitest und wie viel Erfahrung du hast.

Python Developer liegen aktuell ganz vorne. Gefragt sind sie in Startups, Mittelstand und Konzernen. 2025 kratzen viele schon beim Einstieg an 50.000 € brutto im Jahr – manchmal sogar mehr. Erfahrene Python Entwickler kommen locker auf 70.000 € oder steigen mit Projektleitung und Spezialisierung in sechsstellige Bereiche auf.

Bei PHP sieht die Sache etwas anders aus. Klar, viele Webseiten laufen noch mit PHP, doch der große Boom ist vorbei. Die Gehälter schwanken, durchschnittlich liegt PHP deutlich hinter Python. Trotzdem: In Agenturen oder als Freelancer kann sich PHP immer noch lohnen, wenn du Nischen findest oder einen großen Bestandskunden betreust.

Soft Skills sind übrigens immer mehr gefragt. Wer gut kommunizieren kann, kriegt höheres Gehalt. Teamwork, Erfahrung im agilen Arbeiten oder ein Auge für Usability machen sich bezahlt – oft mit satten Boni.

Remote-Arbeit hat das Gehaltsgefüge aufgemischt. Viele Unternehmen locken mit Homeoffice plus Zuschlägen. Manche zahlen sogar mehr für Top-Leute, die sonst zur Konkurrenz wechseln könnten. Aber der Standort zählt: In München gibt’s oft deutlich mehr als in einer Kleinstadt in Sachsen. Wenn du da flexibel bist, kannst du richtig rausholen.

Einstiegsgehälter hängen davon ab, wie du dich präsentierst. Wer Python-Projekte im Portfolio vorzeigen kann oder zum Beispiel aktiv an Open-Source-Projekten mitarbeitet, sieht beim Gehalt oft sofort einen Unterschied. Zeig, was du draufhast, nicht nur die Abschlussnote.

Auch die Spezialisierung entscheidet. Security, KI, Cloud – das bringt meist mehr. Knowledge in Frameworks wie Django, React oder Node.js pusht dich auf dem Arbeitsmarkt weiter nach oben. Die Mischung aus Können und aktuellem Technologiewissen ist Gold wert.

Und wie verhandelst du dein Gehalt clever? Fang mit deiner Wunschspanne an, kommuniziere, was du einbringst, und trau dich, Forderungen klar auszusprechen. Gute Entwickler sind gesucht – Firmen wissen das.

Am Ende gilt: Nur wer weiß, wie die aktuelle Marktsituation aussieht, kann das Beste rausholen. Schau dich regelmäßig um, was andere mit deinem Skillset verdienen und hab keine Scheu, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen, wenn du mehr Verantwortung übernimmst oder neue Technologien mitbringst.

22

Apr

2024

Vergleich der Einkommensmöglichkeiten: Python vs. JavaScript in 2024

Vergleich der Einkommensmöglichkeiten: Python vs. JavaScript in 2024

In diesem Artikel untersuchen wir, welche Programmiersprache, Python oder JavaScript, im Jahr 2024 höhere Einkommensmöglichkeiten bietet. Wir analysieren aktuelle Gehaltsdaten, diskutieren spezifische Fähigkeiten, die von Arbeitgebern gesucht werden, und betrachten die verschiedenen Arbeitsmärkte. Zudem geben wir Einblicke in die zukünftigen Trends beider Sprachen und wie Programmierer ihr Einkommen durch spezielle Expertise steigern können.